Gesundheitskompetenz
Was ist Gesundheitskompetenz?
Seriöse Informationen zu Gesundheitsfragen sind oft nicht von cleverer Werbung zu unterscheiden.
Bei uns können Sie sicher sein, dass Antworten auf Ihre Fragen aus verlässlichen Quellen kommen. Theoretisches Wissen und unsere Fachexpertise drücken wir verständlich aus.
Weiterführende Links – Gute Gesundheitsinformationen:
https://www.gesund-informiert.at/
https://www.wobinichrichtig.at/
Unsere Maßnahmen
Wie wir zur Steigerung der Gesundheitskompetenz beitragen möchten?
Verbreitung der Relevanz der Gesundheitskompetenz im Gesundheitsbereich
Anforderungen und Komplexität bei MEDIUS anpassen, durch einfache Sprache, Aufbereitung, Wegweiser usw. System gesundheitskompetent machen.
Gesundheitskompetenz der Patient*innen steigern (durch Kurse), Motivation nachzufragen, usw.
Laufend:
Entfernen von unerwünschtem (Werbe-)Material, Strikte Trennung von Zeitschriften und Infomaterial
Einheitliche Deckblatterstellung für Broschüren mit Informationen: Wer hat erstellt bzw. freigegeben? Wann? Wer hat es ausgegeben? In welcher Version?
alle neuen Mitarbeiter*innen werden über den Bereich informiert
2021-2022
Verankerung des Themas im Haus: fixe Besprechungen und laufender Austausch zwischen Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz
Einführung eines fixen Agendapunkts in den regelmäßigen Teambesprechungen
Geplante Veranstaltungen konnten insb. 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden (Auflagen, fehlende Anmeldungen und anderweitige hohe Inanspruchnahme aller Beteiligten im Haus)
2019-2020
Einschulung des gesamten Teams
Festlegung eines / einer Verantwortlichen für das Thema – 3 Stunden pro Woche fix eingeplant für die Bereiche Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung.
Teilnahme an halbjährlichen Netzwerktreffen (ÖGK und Gesundheitsfonds) sowie (zusätzlich) Halbjahresgespräche mit Verantwortlichen des Gesundheitsfonds Steiermark.
Evaluierung des Leitsystems im Haus: Raum-Nummerierung, Wegweiser für Veranstaltungen
Veranstaltung „Meine Gesundheit – Meine Entscheidung“ – 3teiliges Kursangebot zur Steigerung der GK chronisch kranker Menschen: 8 TeilnehmerInnen 2019
Teilnahme an Intensiv-Woche „Ask me 3“
EVI-Box: Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen für HausärztInnen.
Interview-Beitrag: Video „Gut informierte Entscheidungen“: www.sozialversicherung.at/gesundheitskompetenz
Statement Thema „Motivational Interviewing“ bzw. „Motivierende Gesprächsführung“ in Methodenbox „die gesundheitskompetente Sozialversicherung“
Diverse Reviews und Teilnahme Evaluierung d. Starter-Paket Krankheitsprävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz
Teilnahme telefonisches Interview als Ersatz zur Teilnahme an der Fokusgruppe zum Thema „Materialien zur Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz“
Mitarbeiter*innenschulung 2,5 h Motivierende Ansprache
Fortbildung Motivational Interviewing
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Veranstaltungen!
Im Bereich News finden Sie alle Neuigkeiten, die der Gesundheitskompetenz gewidmet sind.
News
Gute Gesundheitsinformationen „im Netz“
Warum ist es wichtig, online „gute“ Gesundheitsinformationen zu finden?* Viele Menschen informieren sich online oder…
Was tun bei Hitze?
Die aktuellen Temperaturen sind für viele Menschen eine große Belastung. Verschiedene Plattformen, öffentliche Einrichtungen und…
Ansprechperson
Unsere Ansprechperson für das Thema Gesundheitskompetenz ist:
Michaela Nopp, MA
gesundheitskompetenz@medius.at