Wir haben als Team 2025 sehr viel Schönes miteinander erlebt:
*) Sommerevent: mit Stadtführung, Escape Room, Schlossberglift und -rutsche (für die Magenfesten unter uns)
*) Workshops zu den Themen Psyche, Ernährung, Bewegung: von uns -> für uns, der Input von und der Austausch unter Kolleg*innen ist immer wieder wertvoll
*) Onboarding: 2x im Jahr machen wir für neue Mitarbeiter*innen einen Onboarding-Abend – zum gegenseitigen Kennenlernen der anderen „Neuen“, als Austausch- und Infoforum und natürlich für alle Fragen, die sich beim Neueinstieg auftun
*) Radelausflug: zum Abschluss unserer gemeinsamen „Österreich radelt“ Teilnahme gab es einen Ausflug – ok, wetterbedingt sind wir mit dem Zug gefahren 😉 aber das anschließende Zusammensitzen, Essen, Trinken und Plaudern waren jedenfalls ein Spaß!
*) 2x ins Kabarett: Lachen darf auch außerhalb der Arbeit nicht fehlen, darum ging es heuer 2x ins Kabarett
Unsere laufenden Aktivitäten gab es weiterhin. Dazu zählen unter anderem:
*) Fortbildung der Führungskräfte: sie schaffen die positiven Rahmenbedingungen in der täglichen Arbeit!
*) Beteiligung der Mitarbeiter*innen (z.B. in den wöchentlichen Teammeetings, aber auch mittels Webumfragen oder über unsere Umfragebox)
*) günstiges Mittagessen
*) Information über klare Kanäle: Sharepoint als zentraler Wissensspeicher, Signalgruppen zum lockeren Austausch
*) und ja – wir geben es zu: wir haben auch einen Apfelkorb – als kleiner Snack zwischendurch für jede*n solange der Vorrat reicht 🙂