Aktuelles

Gute Gesundheitsinformationen „im Netz“

Warum ist es wichtig, online „gute“ Gesundheitsinformationen zu finden?*

Viele Menschen informieren sich online oder mit Hilfe von „Dr. Google“ über Krankheiten, Medikamente oder Behandlungen. Doch nur etwa 10 % der Inhalte in Medien entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Oft stecken wirtschaftliche Interessen dahinter – oder schlichtweg Halbwissen.

 

*) Alle hier zusammengefassten Infos stammen aus dem Online-Vortrag des Frauengesundheitszentrums Graz von Anfang April: „Dr.in Google und Co“. Die Veranstaltung bot praxisnahe Impulse für den sicheren Umgang mit digitalen Gesundheitsinformationen. Wir bedanken uns für den spannenden Input!

Woran erkenne ich gute Informationen?

Eine einfache Orientierungshilfe bietet die Checkliste „Infos ohne Nebenwirkung“ der Donau-Universität Krems, hier eine ganz kurze Übersicht:

– Keine Werbung

– Klare Quellenangaben

– Sachliche Darstellung von Vor- und Nachteilen

 

Weitere Links und Infos:

medizin-transparent.at – verständliche, wissenschaftlich geprüfte Infos zu Gesundheitsthemen

frauengesundheitszentrum.eu – weiterführende Infos und Angebote

https://www.wobinichrichtig.at/

gesundheitsfoerderung klima-und-umwelt

Wir sind schon in Madrid!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von steiermark.radelt.at zu laden. Inhalt laden

bgf klima-und-umwelt

Firmenradl – ein Benefit für Mitarbeiter*innen und Umwelt

newsbeitrag oeffnungszeiten

Der erste Fenstertag naht! (02.05.2025)

praevention

Corona – Ende der Gratisimpfung mit 31.3.2025