Aktuelles

Was tun bei Hitze?

Die aktuellen Temperaturen sind für viele Menschen eine große Belastung.

Verschiedene Plattformen, öffentliche Einrichtungen und NGOs beschäftigen sich mit dem Thema, hier eine Sammlung hilfreicher Links:

https://www.umweltbundesamt.at/news220617-2

https://hitze.info/infomaterialien/

https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74834789/DE/

Den nationalen Hitzeschutzplan Österreichs finden Sie hier: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Hitze/Nationaler-Hitzeschutzplan.html

Wer ist gefährdet?

Besonders ältere Menschen, Säuglinge und Kleinkinder, Menschen mit chronischen oder akuten Erkrankungen, Obdachlose sind bei Hitze gefährdet.

Was tun?

Viel und regelmäßig trinken, leichte Kleidung, leichtes Essen, Wohn- und Arbeitsräume kühl halten (nachts und in den Morgenstunden lüften)

Mehr zur passenden Ernährung bei Hitze finden Sie hier: https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesunde-ernaehrung/ernaehrung%20bei%20hitze/

Informationsbroschüre des Umweltbundesamts (2022)

Wussten Sie es?

In der Stadt Graz gibt es rund 150 öffentliche Trinkbrunnen. Die Standorte und anderes Wissenswertes gibt es hier: https://www.holding-graz.at/de/wasser/trinkbrunnen/

gesundheitsfoerderung klima-und-umwelt

Wir sind schon in Madrid!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von steiermark.radelt.at zu laden. Inhalt laden

bgf klima-und-umwelt

Firmenradl – ein Benefit für Mitarbeiter*innen und Umwelt

newsbeitrag oeffnungszeiten

Der erste Fenstertag naht! (02.05.2025)

praevention

Corona – Ende der Gratisimpfung mit 31.3.2025