Gesundheitsförderung

Was ist Gesundheitsförderung?

In der Gesundheitsförderung geht es darum, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. Zum einen tun wir das über unser differenziertes Angebot für unsere Patientinnen und Patienten und die Bevölkerung in unserem Umkreis. Zum anderen setzen wir gemeinsam mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen lokale und zielgruppenspezifische Maßnahmen und Programme der Gesundheitsförderung um.

Unsere Maßnahmen

Auf Basis eines umfassenden Verständnisses von Gesundheit wollen wir mit unseren Aktivitäten einen Beitrag dazu leisten, die Lebensverhältnisse unserer Patientinnen und Patienten zu verbessern. Dazu vernetzen wir uns mit Einrichtungen und Angeboten aus den Bereichen Soziales, Bildung, Kunst und Kultur und Sport und Freizeit sowie mit Selbsthilfegruppen, Pfarrgemeinschaften, Apotheken und weiteren lokalen Akteuren in den Bezirken St. Leonhard, Geidorf und Ries.

Zum Thema Gesundheitsförderung/Prävention haben wir derzeit folgende Angebote:

„Tritt¬sicher & mobil“
Programm der ÖGK, das hilft, Stürze im Alter gezielt zu vermeiden.

Rauchfrei in 6 Wochen
Programm, um Raucher*innen bei der Entwöhnung zu unterstützen

Jackpot.fit
Gesundheitssportangebot für Sport-Beginner*innen und Wiedereinsteiger*innen

Treffpunkt Medius
Unterschiedliche Einzelveranstaltungen zu verschiedenen Themen

Gesundheitssprechstunde

Unser Angebot für MEDIUS-Patient*innen

Nehmen Sie dieses Angebot bei MEDIUS in Anspruch! Wir beraten und begleiten Sie, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dafür gibt es die sogenannten „Gesundheitssprechstunden“. Für diese stehen folgende Mitarbeiter*innen bereit:

  • Diätologin Jamina Sommerfeld: Gesundheitsförderung im Bereich Ernährung
  • Diplomierte Kranken- und Gesundheitspflegerin (DGKP) Nadine Puschl
  • Ergotherapeut Klaus Gasperl: Alltagsbewältigung und allgemeine Information
  • Psychotherapeutin Andrea Sauermoser: Psychische Gesundheit
  • Sozialarbeiterin Birgit Bubik: Soziale Teilhabe

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer persönlichen Anliegen. Füllen Sie den Gesundheitsfragebogen aus: hier oder in unserer Ordination und sprechen Sie uns an:
wir informieren Sie gerne!

Mehr über die Entstehungsgeschichte dieses neuen Angebots erfahren Sie hier.

Aktuelles

Hier finden Sie stets aktuelle Beiträge und Veranstaltungen!

 

News

Langer Tag der Demenz 2025

28.08.2025

Demenz geht uns alle an. Am Langen Tag der Demenz gibt es Raum für Begegnung,…

Herzensangelegenheiten – Herzgesundheit von Frauen

25.08.2025

Schlagen Frauenherzen anders? Herzkrankheiten zeigen sich bei Frauen oft mit anderen Symptomen als bei Männern…

Veranstaltungen

Treffpunkt MEDIUS: Spielenachmittag für Erwachsene

28.10.2025, 15:00 Uhr

Gemeinsam mit Ludovico laden wir herzlich zu einem bunten Spielenachmittag ins Odilien Institut ein (Treffpunkt…

Treffpunkt MEDIUS: Entspannungsgruppe

21.10.2025, 16:00 Uhr

Zur Ruhe kommen & Energie tanken Unsere Entspannungsgruppe lädt dazu ein, den Alltag einmal loszulassen…

Ansprechperson

Unsere Ansprechperson für das Thema Gesundheitsförderung ist:

Michaela Nopp, MA

gesundheitsfoerderung@medius.at